Termine und Kassierung
Aus organisatorischen und Sicherheitsgründen wegen der leider nicht enden wollenden Coronapandemie hat der Vorstand entschieden, dass die Mitgliederversammlung des Jahres 2023 in und um unser Vereinsheim am Nordstrand stattfindet. Wir gehen davon aus, dass im Sommer eine zwanglose Veranstaltung möglich ist. Außerdem war die im Jahr 2022 in dieser Form durchgeführte Versammlung ein voller Erfolg und wir nutzen unsere eigenen Räumlichkeiten bzw. das Vereinsheim und das Zusammengehörigkeitsgefühl wird im Rahmen der anschließenden Aktivitäten gestärkt.
Beginn der Veranstaltung ist am 25.06.2023 um 10:00 Uhr. Der offizielle Teil (Versammlung) wird ca. 1,5 Stunden in Anspruch nehmen.
Bitte merkt Euch unbedingt den Termin vor! Es ist zwingend erforderlich, dass ein Großteil der Vereinsmitglieder bereits ab 10:00 Uhr zur Versammlung anwesend ist, damit wir ordnungsgemäße Beschlüsse fassen können.
Folgende Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2023 hat der Vorstand aufgestellt:
- 1. Eröffnung/Begrüßung und Bekanntgabe des Versammlungsleiters
- 2. Anwesenheitsfeststellung und Abstimmung der Tagesordnung
- 3. Infos vom LAVT und zur Verbundkarte 2023
- 4. Rechenschaftsbericht und Entlastung des Vorstands
- 5. Bekanntgabe der Termine
- 6. Diskussion/Verschiedenes/Jugendarbeit
Im Anschluss an die Versammlung wollen wir bis ca. 16:00 Uhr einen gemütlichen Vereinstag verbringen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Es gibt wieder selbst geräucherte Fische und Grillspezialitäten, für Vereinsmitglieder natürlich alles kostenfrei! Außerdem werden wir uns wieder rund ums Thema Angeln austauschen. Es können unter Anleitung Fliegen gebunden und auch die Wurfkünste können verbesserst werden. Wenn jemand Fragen zur Optimierung der Angelausrüstung hat, stehen erfahrene Angler mit Rat und Tat zur Seite. Bringt also Eure Ausrüstung für die Wurfübungen und zur Optimierung mit!
Am Sonnabend den 28.01.2023 von 09:00 – 11:00 Uhr findet die Kassierung der Vereinsbeiträge (40,00 Euro), der Kosten für nicht geleistete Arbeitseinsätze (30,00 Euro) und die Ausgabe der Verbundkarten (Erwachsene 100,00 Euro und Jugendliche 55,00 Euro) unter Einhaltung eines Hygienekonzepts in den SWE Erfurt statt. Bis zur Kassierung könnt Ihr im Jahr 2023 weiter im Thüringer Gewässerverbund angeln, sofern Ihr einen gültigen Jahresfischereierlaubnisschein für 2022 habt. Maximal ist der Schein bis 31.01.2023 gültig. Wir danken an dieser Stelle dem LAVT!
Die Gültigkeit des Jahresfischereierlaubnisscheines für die Gewässer der Saalekaskade für Mitglieder des Landesanglerverbandes Thüringen e.V. wird bis zum 31.01.2023 verlängert.
Infos zu den Änderungen der Verbundkarten und allgemeine Infos, die sonst in der Mitgliederversammlung gegeben werden, findet Ihr unter www.lavt.de.
Die Nachkassierung findet am Sonntag den 26.03.2023 von 09.00 – 10.30 Uhr in unserem Vereinsheim am Nordstrand unter Beachtung der Coronaregelungen statt.
Die Unterlagen und das Geld werden durch das vordere Fenster ins Vereinsheim gegeben und die neuen Jahresfischereischeine und die Beitragsmarken werden durch das hintere Fenster wieder herausgegeben.
Das Vereinsheim wird von den Nachzahlern nicht betreten!
Bitte kommt nur mit Maske, haltet ausreichend Abstand und wartet einzeln mit einem Mindestabstand von 1,5 m.
Grundsätzlich fällt eine Nachkassierungsgebühr in Höhe von 5,00 € an. Wer seinen Beitrag dann immer noch nicht entrichtet hat, muss die erhöhte Nachkassierungsgebühr in Höhe von 10,00 € zahlen.
Die Preise sind unter Termine/Kassierung hinterlegt.
Die Vereinsmitgliedschaft erlischt, wenn der Beitrag bis zum 15.05.2023 nicht entrichtet wird.
Arbeitseinsätze 2023
Verantwortliche: Klaus Hübner, Jörg Müller, Andreas Pitschke, David Knott
Sonntag, den 26.03.2023
Sonntag, den 18.06.2023
Sonntag, den 22.10.2023
- Sonntag, den 05.11.2023
Beginn jeweils 09.00 Uhr/Treffpunkt Vereinsheim am Nordstrand
Bitte Wathosen oder Watstiefel mitbringen!
Am Sonntag den 25.06.2023 findet unser Vereinstag in und um unser Vereinsheim am Nordstrand statt. Beginn ist ca. 11:30 Uhr nach der Mitgliederversammlung.
Es wird frisch geräucherte Forellen und Thüringer Grillspezialitäten und natürlich auch genügend Getränke geben. Für alle Vereinsmitglieder ist Essen und Trinken kostenfrei.
Wir werden wir Informationen zum Fliegenbinden geben und es kann auch jeder selbst versuchen seine eigene Fliege zu basteln. Wurfübungen und Wurfvorführungen werden auch veranstaltet. Ihr könnt dazu auch Eure eigenen Gerätschaften mitbringen und wir werden gemeinsam versuchen alles zu optimieren.
Terminvergabe, Themen und Treffpunkt stimmen unser Jugendwart Holger Hampe und die Vereinsmitglieder René Haritz und Fabian Kohlermann individuell ab.
Natürlich können von den Jugendlichen auch alle Veranstaltungen des LAVT besucht werden. Wegen eventueller Kostenübernahmen durch den Verein und der Organisation von Mitfahrgelegenheiten, wendet Euch bitte an die oben Genannten.