SCHMALWASSER 2018
GERA 2018
IDRICA 2018 – JENS UND RENÉ
MEFO OSTHOLSTEIN 2018
ALTEFÄHR 2018
Der Vorstand war mal wieder auf Tour im Strelasund und im Kubitzer Bodden. Verhaftet wurden Heringe, Hechte und einige Bier. Die Hornhechte hatten keine Lust. Der Wind ließ uns nicht jeden Tag angeln. Die Aussicht von der Dachterrasse vom Hotel Sundblick ist legendär und der selbst gefangene Fisch schmeckt immer noch am besten.
SAMSÖ 2017 MIT RENE UND JENS – MEERFORELLENSEMINAR BEI BERND ZIESCHE
Angeln im Gezeitenstrom um Samsö ist grundsätzlich nicht schlecht, wenn Fische da sind. Leider waren die Meerforellen wohl woanders unterwegs. Wir haben uns trotzdem bemüht und waren bei Wind und Wetter draußen. Bernd hat uns auf der Wiese Tipps zum Werfen gegeben. Leider waren auf dem Sportplatz keine Fische, sodass wir lieber wieder ans Wasser sind. Mit Mühe und Not konnten wir dann doch noch was fangen und das ging am besten mit Sink-7 und Vollgas einstrippen mit dem Samsökiller oder eine braunen Magnus.
Glückwunsch zur ersten MEFO mit Fliege mein Freund Rene.
SAALE BEI BURGKHAMMER 2017 – TOLLE LANDSCHAFT IN OSTTHÜRINGEN UND KALTES WASSER
Geile Landschaft und am Wochenende ist man als Angler dort nie allein. Das Wasser ist arschkalt, aber man kann Barsche und Bachforellen verhaften. Ist aber nicht so einfach.
ALPE ADRIA 2017 – VELLACH, KLEINE DRAU UND SAVINJA MIT RENE UND JENS
Waren in der Alpe-Adria-Pension bei Tanja, die selber angelt und auch Fliegen bindet. Einen Shop hat sie auch im Hotel und reichlich Bier :), das mit Gleichgesinnten da immer gut schmeckt. Leider waren in der Vellach fast nur Besatzforellen, da das Hochwasser im Frühjahr alle anderen weggespült hatte. Durch die Catch & Release Fischerei haben wir manche Forellen mehrmals kennen gelernt. Die Savinja bei Moziere ist auf jeden Fall eine Reise wert. Die Anfahrt über den Paulitschsattel ist allein schon ein Erlebnis. Aber auch in Slowenien gibt es dort ausschließlich C & R. Jedenfalls hatten wir alles am Haken, was dort rumschwimmt (Äsche, Döbel, Barbe, Bachforelle, Regenbogenforelle und Rene hatte sogar einen Huchen am Haken).
MEFO IN OSTHOLSTEIN 2017 MIT JÖRN, REIK UND JENS
Waren nun zum wiederholten Mal in Ostholstein auf dem Gut Fiederikenhof beim Graf von Platen und Reik war schon eher da und hatte bereits zwei Mefos verhaftet bevor wir ankamen. Auch danach war er der Oberfänger. Eine ging dann noch bei Jens an den Haken. Aber egal, ob man beim Meerforellenangeln etwas fängt oder nicht, schön ist es immer wieder. Einmal infiziert und der Virus lässt einen nicht mehr los.
KARPFENWAHNSINN IN GOLDISTHAL MIT DER FLIEGE 2017
2017 waren in Goldisthal irgendwie mehr Karpfen präsent als Forellen. Deshalb haben wir uns mal mit der Fliege auf die Teile versucht und es klappt. Jedenfalls ist es immer ein hammermäßiger Drill und macht Spass.
NORGE 2016 – MAL OHNE FLIEGE, DA FISCHE ZU TIEF STANDEN
Na gut, ich gebe es zu – jeder Fisch lässt sich nicht mit der Fliege fangen, zumindest nicht, wenn er in 50 Meter Tiefe steht. Norwegen oberhalb des Nordkaps bei Tromsö ist aber trotzdem ein absolutes Abenteuer und immer eine Reise wert.
TALSPERRE GOLDISTHAL 2016
Endlich ist die Talsperre im Gewässerverbund des LAVT. Wir mussten das Revier erstmal erkunden. Dabei ist viel Wandern angesagt. Einmal rundum mit Oberstau kommt man auf ca. 20 km und etliche Höhenmeter, also richtiger Angelsport. Nebenbei kann man im Spätsommer noch jede Menge Pilze sammeln. Aber auch die Forellen waren uns wohlgesonnen. Wir haben auf Trockenfliege, Terrestrials, Nymphen und Streamer gefangen. Werfen ist zwar nicht immer so einfach bei den Gegebenheiten, aber Übung macht den Meister. In dem Jahr haben wir uns alle neue Schnüre gekauft :).
Ganz wichtig ist, dass im Dunkeltal eingekehrt wird. Dort gibt es riesige Portionen zu Super-Preisen.
HERRENTAGSAUSFLUG 2016 NACH ALTEFÄHR
Das war mal wieder ne Ausfahrt. So langsam kennen wir jeden in Altefähr. Es ist, wie wenn man nach Hause kommt. Wir hatten Staatswetter, Spaß und auch ein paar Fischlein.
TALSPERRE SCHMALWASSER 2015 BEI 30 GRAD IM SCHATTEN MIT REIK UND JENS
Mann haben wir geschwitzt. Einmal rund um die Talsperre (ca. 16 km und etliche Höhenmeter) bei 30 Grad im Schatten. Den Fischen war es auch zu warm. Die hatten sich lieber in die Tiefe verzogen und hatten keine richtige Lust zu beißen. Eine verwertbare Forelle ging dann aber doch noch an den Haken.
MEFOAUSFLUG IN OSTHOLSTEIN IM FRÜHJAHR 2014 MIT JÖRN, JÜRGEN UND JENS
Voll abgeräumt in Ostholstein Nähe Waisenhäuser Strand. Sogar eine ausgebüchste Regenbogenforelle mit 58 cm ging an den Haken und hat mehr Rabatz gemacht, als die Meerforellen.
FLORIDA 2012 – ZWISCHEN FORT MYERS UND SANIBEL
Natürlich hatte ich meine Fliegenrute dabei. Zwischen Fort Meyers und Sanibel geht gute Strömung durch und da ist auch Fisch. Konnte aber keinen Tarpon an den Haken bekommen. Statt dessen waren es undefinierbare Fische und eine sah aus wie eine Meerforelle, nur mit richtigen Zähnen. Nebenbei sind dann ab und zu noch Seekühe aufgetaucht.
JENS BEIM RUDI HEGER AN DER TRAUN
Die Riesenregenbogenforellen sind leider nicht an den Haken gekommen. Vielleicht hatten sie auch von dem ständigen C & R die Nase voll. Ein Erlebnis ist die Traun allemal. Also die Weiße Traun, die Rote Traun und auch die Deutsche Traun. Besonders toll ist auch Rudis unauffälliges VERSANDHAUS.
DIVERSE FISCHE
Unter anderem Jörn mit einer riesigen Mefo von der Ochseninsel (Eingang zur Flensburger Förde).
2010 WIEDER MAL SCHMALWASSER MIT JÜRGEN, HAGEN UND JENS
MEFOAUSFLUG IN DIE ECKERNFÖRDER BUCHT MIT REIK UND JENS 2010
Mörrum April 2008
Alex in seinem Element
Eckernförde April 2007
Einbruch bei Familie Lies, da der Schlüssel nicht gelegt war. Wir haben uns aber wieder vertragen. Nachdem wir dann unser Quartier bezogen hatten, haben wir uns um Eckernförde die Seele aus dem Leib geworfen und Reik hat wieder gefangen.
REIK IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK 2007
Der Schreiber kann es halt überall!!!
TALSPERRE SCHMALWASSER MIT HAGI UND JENS
FEHMARN 2006 MIT JÜRGEN UND JENS
Eckernförde September 2005
Norwegen 2005
Sandra und Jens in Norge beim Fliegenfischen
Eckernförde Mai 2005 mit Jörn, Jürgen und Jens
Wieder nix mit MEFO, aber schön wars trotzdem. Haben dafür die Küste um Eckernförde erkundet (Hackholz, Booknis Eck, Kickut, Robinsons Hütte).
Eckernförde April 2005 mit Reik und Jens
Endlich hat es geklappt. Die ersten Mefos mit der Fliege sind gefallen und es waren mehr als tausend Würfe, die wir dafür gebraucht hatten. Aber wir wollten es so und wir wollten die Fische mit der selbstgebauten Fliege und Jens noch mit der selbstgebauten Rute fangen und es geht. Der Bann ist gebrochen.